Nach langem Hin und Her haben wir uns nun für ein Baugründstück im Nordosten Frankfurts entschieden. Der Bauantrag wurde gestellt und vor wenigen Tagen endlich erfolgreich beschieden. So startet das Bauunternehmen bald mit der Ausfüllung der Bodenplatte. Dazu wird das Grundstück mit allerhand Baugeräten gefüllt, dann mit Baumaterialien für die Fundamente der Bodenplatte, die Armierung der Bodenplatte und schließlich die Gießmaterialien für die Bodenplatte.
Ich merke langsam, dass ich ein wenig ungeduldig werde. Klar: Wer es bis hierhin geschafft hat, der will auch irgendwann fertig werden. Da wollte ich natürlich auch selbst meinen Teil dazu beitragen. Nur: Viele wollen helfen oder unbedingt Eigenleistungen erbringen und übersehen dabei, dass Handwerker Ihr Ding ohne sie machen müssen, weil es einfach Vorschrift ist. Als Ungelernter kann ich zudem bei vielen Aufgaben gar nicht wirklich helfen, wie mir der Bauleiter mehrfach glaubhaft versicherte ;-) Also: Sich zurücklehnen und das perfekte Wetter genießen, ist wohl genau das Richtige, was wir in dieser Phase tun können.
So schaue ich mir ganz in Ruhe an, wie langsam aber sicher Fundamente in den noch feuchten Boden gegossen werden und freue mich darauf, mein Eigenheim - zusammen mit meinen Lieben - endlich einrichten zu können. Bis dahin dauert es zwar noch etwas, aber "ich lass' das mal die Profis machen"!
Infos für Häuslebauer von einem Häuslebauer. Tipps, Tricks und Nützliches - alles zum Abenteuer Eigenheim.
Beliebte Posts
-
Nach langem Hin und Her haben wir uns nun für ein Baugründstück im Nordosten Frankfurts entschieden. Der Bauantrag wurde gestellt und vor we...
-
Wir haben endlich unseren Traum-Grundriss! Kennt Ihr das Gefühl, wenn man sich einen lang gehegten Traum erfüllt hat? Genau dieses Gefühl ha...
-
Mal wieder eine Rückmeldung vom Bau: Es sieht langsam richtig gut aus - unser Eigenheim gewinnt an Substanz und wir können unser Glück kaum ...
-
Liebe Freunde und Leser, es ist vollbracht! Mit dem Garagentor wurde vor vier Tagen die letzte Hausöffnung geschlossen. Alle Putze sind mit ...
-
Nachdem wir zusammen die Freigabe unseres angesparten Bausparvermögens erhielten und einen Baukredit zugesagt bekommen hatten, gingen wir da...
-
Endspurt! Auf das Mauerwerk der zweiten Etage setzen die Fachkräfte die Fensterstürze und die Ringanker, die mittels Stahlmattenverbinder du...
-
Herzlich willkommen in meinem Hausbau-Blog! Mein Name ist Anton Ivanko und ich wohne in Frankfurt. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich mich a...
-
Unsere Bauplanung Natürlich haben alle Bauherren eine relativ klare Vorstellung von Ihrem Traumhaus. So dachten wir zumindest. Allerdings wi...
-
Das Legen des ersten Grundsteins steht bevor. Das Wetter spielt eine große Rolle. Bodenplatten gießen unsere Experten an mittelwarmen aber t...
-
Ich möchte in meinem heutigen Post noch einmal näher auf die Rolle des Architekten eingehen, da dieser nach unserer Erfahrung einiges zum Ge...