Endspurt! Auf das Mauerwerk der zweiten Etage setzen die Fachkräfte die Fensterstürze und die Ringanker, die mittels Stahlmattenverbinder durch besondere Geräte verdrillt werden. Die Konstruktion mit den Ringanker muss wieder in einer Ebene liegen, damit die Basis des hölzernen Dachstuhls so genau passt, dass später die Windlast aufgenommen wird und die Energiewerte der Immobilie so bleiben, dass nicht zu viel geheizt werden muss und es umweltfreundlich bleibt. Wären jetzt die Wände windschief, würden auch die Ringanker schief eingesetzt und das vorgefertigte System als Vollholzbalken aus einem Stamm des Dachstuhls nicht mehr passen. Hier an den Nahtlinien zwischen gemauerten Wänden und dem Dach beweisen sich die genormten Mauerquader als präzise genug gefertigt. Auf die zweite Etage kann der Dachstuhl gesetzt und fixiert werden. Auf den fixierten Dachstuhl wird das Dach gelegt. Das Haus ist jetzt zum Abschluss dieser Bauphase schon recht wetterfest und langlebig.
Der Rohbau ist fertig!
Die Faszination Hausbau mit der individuellen Baufinanzierung samt Baugrundstück erhält einen neuen Höhepunkt. Der Dachstuhl kann an den Ringankern in den Hauswänden befestigt werden. Es darf aufwendig mit den Baufirmen und den Helfern das Richtfest begangen werden. Die äußere Form, das Design des Hauses, ist nun nach der Bauphase komplett zu erkennen. Es ist das Haus, was aus den Grundrissen und Seitenansichten endlich in Realität umgesetzt wurde. Die Formel Baufinanzierung, Baugrund und Rohbau samt ungedecktem Dach ist das am längsten haltbare der Immobilie realisiert. Fenster, Türen, der Wandputz, die Wanddekore, die Fußbodenbeläge und vieles mehr können ebenfalls sehr lange halten, sind aber im Konzept nicht so gedacht. Noch sieht alles mit den Fügen, Blöcken, Balken und den Bewehrungen sehr unelegant aus. Aber dies ist schon ein großer Teil der Gesamtkosten. Das Baugrundstück macht auch den gleichen rohen, immer wieder zu säubernden Eindruck, was aber bald geändert wird. Richtfest ist oft nicht die Halbzeit oder überhaupt ein Zeitpunkt. Es ist einfach nur das Ende einer Bauphase, ab der alles endlich bewohnbar wird!
Infos für Häuslebauer von einem Häuslebauer. Tipps, Tricks und Nützliches - alles zum Abenteuer Eigenheim.
Dienstag, 16. April 2019
Beliebte Posts
-
Nach langem Hin und Her haben wir uns nun für ein Baugründstück im Nordosten Frankfurts entschieden. Der Bauantrag wurde gestellt und vor we...
-
Wir haben endlich unseren Traum-Grundriss! Kennt Ihr das Gefühl, wenn man sich einen lang gehegten Traum erfüllt hat? Genau dieses Gefühl ha...
-
Mal wieder eine Rückmeldung vom Bau: Es sieht langsam richtig gut aus - unser Eigenheim gewinnt an Substanz und wir können unser Glück kaum ...
-
Liebe Freunde und Leser, es ist vollbracht! Mit dem Garagentor wurde vor vier Tagen die letzte Hausöffnung geschlossen. Alle Putze sind mit ...
-
Nachdem wir zusammen die Freigabe unseres angesparten Bausparvermögens erhielten und einen Baukredit zugesagt bekommen hatten, gingen wir da...
-
Herzlich willkommen in meinem Hausbau-Blog! Mein Name ist Anton Ivanko und ich wohne in Frankfurt. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich mich a...
-
Unsere Bauplanung Natürlich haben alle Bauherren eine relativ klare Vorstellung von Ihrem Traumhaus. So dachten wir zumindest. Allerdings wi...
-
Endspurt! Auf das Mauerwerk der zweiten Etage setzen die Fachkräfte die Fensterstürze und die Ringanker, die mittels Stahlmattenverbinder du...
-
Ich möchte in meinem heutigen Post noch einmal näher auf die Rolle des Architekten eingehen, da dieser nach unserer Erfahrung einiges zum Ge...
-
Manche entscheiden sich spontan, andere planen lange, ein Baugrundstück zu erwerben! Baugrundstücke sind eine sichere Anlage. Meine Ansicht ...