Mal wieder eine Rückmeldung vom Bau: Es sieht langsam richtig gut aus - unser Eigenheim gewinnt an Substanz und wir können unser Glück kaum fassen. Vor allem weil wir nun auch selbst einmal Hand angelegt haben.
Bei den Arbeiten von Rohbau zum Fertighaus haben wir zusätzlich zu den Leistungen der Profis ordentlich Eigenleistung eingeplant. Alles, was qualifiziert zu erbringen ist, lassen wir von Handwerkern ausführen, alles was wir selbst tun können, machen wir auch selbst. Dafür hat uns in der Planungsphase das Architekturbüro unterstützt, das genau wusste, was wir selbst in Eigenleistung stemmen könnten.
Nachdem uns das Wetter für den Estrich, den Innen- und Außenputz in die Karten spielte, waren die Handwerker fix durch und haben einen sehr guten Job gemacht. Unsere Immobilie sieht jetzt wirklich nach "Haus aus". In solchen Momentan vergisst man den Stress und findet sogar, selbst bauen ist einfach großartig - aber nur für einen Moment ;-)
Faszination der Bauphasen vom Rohbau zum Fertighaus
Nachdem die Handwerker für den Innenputz und den Estrich ihren Job gemacht hatten, waren wir an der Reihe. In Zusammenarbeit mit dem Heizungsinstallateur waren die ersten Eigenleistungen angesagt. Wir waren schon von der wenigen Zeit überzeugt, die die Heizungsinstallateure und Klempner für die Anschlüsse benötigten. Die Fußbodenheizung haben wir selbst verlegt. Das haben wir zusammen mit unserer extra Fußbodendämmung gemacht. Viel Kleinarbeit mit Liebe zum Detail war da nötig. Es hat sich aber sehr gelohnt und unsere Immobilie ist dadurch hoffentlich noch behaglicher geworden. Gleichzeitig haben wir nachdem die Isolierung und der Außenputz aufgebracht waren, noch die Malerarbeiten in eigener Leistung ausgeführt.
Somit stehen wir nun vor der letzten Etappe: Mit der installierten Treppe und den eingebauten Fenstern und Türen, der fast fertigen Garage folgt auf dem Baugrundstück nun bald der Einzug.
Infos für Häuslebauer von einem Häuslebauer. Tipps, Tricks und Nützliches - alles zum Abenteuer Eigenheim.
Mittwoch, 15. Mai 2019
Abonnieren
Posts (Atom)
Beliebte Posts
-
Nach langem Hin und Her haben wir uns nun für ein Baugründstück im Nordosten Frankfurts entschieden. Der Bauantrag wurde gestellt und vor we...
-
Wir haben endlich unseren Traum-Grundriss! Kennt Ihr das Gefühl, wenn man sich einen lang gehegten Traum erfüllt hat? Genau dieses Gefühl ha...
-
Mal wieder eine Rückmeldung vom Bau: Es sieht langsam richtig gut aus - unser Eigenheim gewinnt an Substanz und wir können unser Glück kaum ...
-
Liebe Freunde und Leser, es ist vollbracht! Mit dem Garagentor wurde vor vier Tagen die letzte Hausöffnung geschlossen. Alle Putze sind mit ...
-
Nachdem wir zusammen die Freigabe unseres angesparten Bausparvermögens erhielten und einen Baukredit zugesagt bekommen hatten, gingen wir da...
-
Endspurt! Auf das Mauerwerk der zweiten Etage setzen die Fachkräfte die Fensterstürze und die Ringanker, die mittels Stahlmattenverbinder du...
-
Herzlich willkommen in meinem Hausbau-Blog! Mein Name ist Anton Ivanko und ich wohne in Frankfurt. Gemeinsam mit meiner Frau habe ich mich a...
-
Unsere Bauplanung Natürlich haben alle Bauherren eine relativ klare Vorstellung von Ihrem Traumhaus. So dachten wir zumindest. Allerdings wi...
-
Das Legen des ersten Grundsteins steht bevor. Das Wetter spielt eine große Rolle. Bodenplatten gießen unsere Experten an mittelwarmen aber t...
-
Ich möchte in meinem heutigen Post noch einmal näher auf die Rolle des Architekten eingehen, da dieser nach unserer Erfahrung einiges zum Ge...